Ein herzliches Hallo,
wir sind Johanna und Nina
Und sind die Gründerinnen der Blog Challenge Community für Frauen. Wir statten dich mit der vollen Ladung Wissen rund ums Bloggen aus – von Contentplanung über Technik bis hin zu gutem Texten.
Klingt voll nach Onlinekurs, oder? Isses aber nicht.
Wir sind ein Netzwerk. Oder vielmehr ein Gefühl. Das Gefühl, weniger allein zu sein mit all den Herausforderungen rund um Blog & Business. Gemeinsam Ziele zu erreichen und zu feiern, bringt dich so richtig nach vorne.
So ist unsere Frauen-Community entstanden
Ich brauche einen Tritt in den Allerwertesten…
Als Texterin und Webdesignerin wussten wir schon immer, warum uns Bloggen echt weiterbringen würde.
Du hörst es schon raus: Konjunktiv! Hätte, würde, könnte…
Bloggen macht uns sichtbar für Suchmaschinen, gibt unserer Website regelmäßig einen Frische-Kick, macht uns unabhängiger von Social Media, füllt unseren Newsletter leicht, lässt sich easy recyceln, baut Vertrauen auf, verkauft leichter…
Und trotzdem waren wir echt schlecht darin, regelmäßig zu bloggen. Wir haben unsere Prios anders gesetzt. Kundenprojekte vorgezogen und wieder keine Zeit gefunden, uns an unsere eigenen Pläne zu halten. Und Ausrede um Ausrede gefunden, denn wir hatten einfach nicht unseren Blog-Weg gefunden.
Und wie will man da am Ball bleiben, so ganz ohne Flow?
Bis Nina an einem Sonntag im April eine Sprachnachricht schickte: „Ich brauche einen Tritt in den Allerwertesten – und du auch!“
Wenn wir das schaffen, dann andere Frauen auch!
Gesagt, getan (so machen wir das übrigens gerne 😉)! Wir haben uns gegenseitig dabei unterstützt, unsere Blogs auf Vorderfrau zu bringen.
Und weil wir unsere Jobs so sehr lieben und es uns begeistert, andere Frauen mit unserer Expertise weiterzubringen, war gleich klar: Wenn wir es schaffen, uns gegenseitig am Blog-Ball zu halten, dann können wir das auch für andere Frauen tun!
Kurzentschlossen haben wir eine Facebook-Gruppe gegründet.
Begeisterung ist sooo ansteckend
Unsere Facebookgruppe füllte sich rasant, in nur zwei Wochen waren über 40 Frauen in der Gruppe, ohne dass wir die Gruppe beworben hatten. WOW! Wir waren kurz sprachlos und total begeistert. Einfach genial! Und weil wir oft übersprudelnd sind, wenn es um Ideen geht, haben wir gleich beschlossen, eine Community zu bauen, die ganz unabhängig ist von Facebook.
Wenn man weiß, dass es gut wird
Wir waren uns ganz sicher, dass das nur gut werden kann. Und das hat uns so unglaublich motiviert. In nur zwei Monaten haben wir eine eigene Plattform aus dem Boden gestampft, eine Challenge vorbereitet, Workshops konzipiert. Wir haben es wirklich gerockt.
Unperfekt starten und immer weiter lernen
Unser Start war absolut unperfekt, dafür mit mega viel Begeisterung und Spaß. Wir haben auf dem Weg ständig dazu gelernt. Sind dabei mehr als ein Mal gestolpert. Mit der Unterstützung unserer Community ist es aber viel leichter, schnell wieder aufzustehen.
Und so ist unser Credo: Unperfekt starten. Denn wir wollen unbedingt, dass du ins Tun und Machen kommst, jeden Tag einen Schritt für dich gehst und dabei lernst. Du wirst im Bloggen immer besser, wenn du es einfach tust und dir einen Flow aufbaust, deine Zielgruppe und ihre Wünsche besser kennenlernst und dabei von einem Netzwerk unterstützt wirst.
Wir beide hüpfen vor Freude, wenn wir die Blogs unserer Frauen wachsen sehen.
Das hört sich gut an?
Johanna Adolphs-Kenning
seopertin & gESCHICHTEN-SCHREIBERIN
Johanna taucht tief in deine Businessgeschichte ein und erschnüffelt die Trüffel, die deine Kunden anziehen. Sie liebt es beim Zuhören, schon kreativen Ideen im Kopf kreisen zu lassen.
Deinen Text-Herausforderungen stellt sie sich mit dir entschlossen entgegen. Gedankenstrudel löst sie mit den richtigen Worten einfach auf.
Nina Obermüller
Webdesignerin & Technik-Pilotin
Nina macht das Web jeden Tag ein bisschen ästhetischer. Sie liebt Layouts mit klaren Strukturen und kleinen Details ohne unnötigen Schnick-Schnack.
Auch als Problemlöserin fliegt sie täglich umher und macht dabei anderen Frauen Mut, sich auch mal an die Technik ranzutrauen.